Sie kennen die Situation sicherlich auch aus eigener Erfahrung. Sie planen ein internes Audit, eine Sicherheitsbegehung zum Arbeitsschutz oder ein Datenschutzaudit und müssen vorab Auditchecklisten und Fragenkataloge mühsam zu einem Auditprogramm zusammenstellen. Hinzu kommt die intensive Vorbereitung zu gesetzlichen oder normativen Vorgaben, die Sie im Audit stets abrufbereit haben sollten. Die Vorbereitung eines Audits nimmt oft denselben zeitlichen Rahmen ein, wie das Audit vor Ort selbst. Die Nachbereitung und Berichterstellung wurde dabei noch nicht berücksichtigt.
Unser neues Modul Auditmanagement unterstützt Sie dabei, Audits und Begehungen wie z. B. zum Thema Arbeitssicherheit, Datenschutz, Hygiene- und Desinfektion oder Besichtigungen der Arzneimittelvorräte strukturiert zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Ihre Auditplanung bildet das Grundgerüst und sorgt für die notwendige Sicherheit in der Durchführung.
Ein großer Vorteil, Sie als Auditor können relevante Hintergrundinformationen zu Normen, Regelwerken und Gesetzen hinterlegen und jederzeit abrufen. Das bietet größtmögliche Sicherheit auch in schwierigen Auditsituationen.
Nun können Sie mit dem Audit vor Ort loslegen. Das Audit kann mit einem Tablet, Notebook oder auf Wunsch in Papierform durchgeführt und dokumentiert werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, neben der herkömmlichen Dokumentation in Textform auch Dateien wie z. B. Fotos oder Nachweisdokumente abzulegen. Alle Dateien, die als Nachweis hochgeladen wurden, werden direkt in den Auditbericht mit eingedruckt und vervollständigen Ihre Dokumentation.
Die Maßnahmenüberwachung erfolgt über einen gesonderten Maßnahmenplan. Der Maßnahmenplan wird auf Wunsch voll automatisch erzeugt. Empfehlungen, Feststellungen und Abweichungen aus einem Audit können Mitarbeitern als Aufgabe zugewiesen werden. Sie behalten immer den Überblick über offene oder bereits abgeschlossene Maßnahmen aus einem Audit. Die Frage des externen Auditors, wie Sie mit Ergebnissen aus den vergangenen Audits umgegangen sind, können Sie nun auf Knopfdruck beantworten. Zudem haben Sie die dazugehörigen Maßnahmen zur Umsetzung ebenfalls parat. Die aufwendige Erstellung von Projekt- oder Maßnahmenplänen nach einem Audit kann somit entfallen. Das Modul Auditmanagement übernimmt diese aufwendigen Tätigkeiten für Sie.
Von unseren Kunden, die das neue Modul bereits erfolgreich einsetzen haben wir viel positives Feedback erhalten, für das wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Sie sind Qualitätsmanagementbeauftragter oder interner Auditor, Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit oder führen in anderen Bereichen Begehungen durch? Gerne stellen wir Ihnen unser neues Modul Auditmanagement vor und beantworten Ihre offenen Fragen.