Kundenwünsche und neue Features – Ausblick auf das neue Release 4.2

Okt. 11, 2018

Die Entwicklung des neuen Release 4.2 des qualido manager® geht langsam aber sicher in den Endspurt. Wieder ist es uns gelungen, zahlreiche Kundenwünsche umzusetzen und die Funktionalität mit nützlichen Features zu erweitern. Das neue Release soll noch dieses Jahres erscheinen, je nach Dauer der Testphase kann sich der Termin aber auch noch etwas verschieben! Dennoch möchten wir Ihnen die zahlreichen Funktionserweiterungen nicht mehr länger vorenthalten und ermöglichen Ihnen schon jetzt einen kleinen Ausblick auf die wesentlichen Neuigkeiten.

Neben den zahlreichen Features in unseren bestehenden Modulen haben wir auf vielfachen Wunsch ein komplett neues Modul entwickelt. Das neue Modul Auditmanagement eignet sich ideal für die Durchführung interner und externer Qualitätsaudits und Überprüfungen. Die Software kann auch für die Durchführung von Kontrollen im Bereich Arbeitssicherheit- und Schutz, Überprüfungen der Arzneimittelvorräte oder für Datenschutzaudits verwendet werden.

Modul Dokumentenmanagement

  • Vorgabewerte für neue Dokumente. Erstellen von Dokumenten mit hinterlegten Vorgabewerten wie z. B. Prüfer / Freigeber, Zielgruppen, Verantwortliche und Kategorien.
  • QR-Code für Dokumente zur Überprüfung der Dokumentenaktualität
  • Änderungen im Dokument zu einer vorherigen Version optisch anzeigen
  • Kenntnisnahmepflicht von Dokumenten zeitlich befristen
  • Monatlicher E-Mail Report über ablaufende/abgelaufene Dokumente

Modul Fortbildungsmanagement

  • Erweiterung des bisherigen Funktionsumfanges mit eLearning. Individuelle eLearning Kurse mit Texten, Bildern, Grafiken und Videos erstellen und Mitarbeitern bereitstellen. Pflichtschulungen alternativ als eLearning anbieten und Teilnahmen dokumentieren.
  • Kalenderjährliche Teilnahmepflicht für Veranstaltungen
  • Anmeldeschluss und Warteschlange für Terminanmeldungen
  • Teilnahmebestätigungen zum Download für Teilnehmer

Modul Gerätemanagement

  • Definition von Gerätebereichen für unterschiedliche Verantwortlichkeiten
  • Individuelle Vorwarnzeit für Geräteprüfungen
  • Felder für Servicepartner und Lieferant
  • Verwaltung der Gerätestandorte in einer Baumstruktur

Modul Auditmanagement (Neuerscheinung)

  • Anlegen von Fragen und Fragekatalogen
  • Planung und Durchführung von Audits und Überprüfungen jeglicher Art
  • Automatische Erstellung von Auditplan und Auditbericht
  • Anzeige von Maßnahmen aus Audits im zentralen Maßnahmenkatalog

Weitere News

Collage vom WeAreDevelopers World Congress 2025 in Berlin. Oben links: Hauptbühne mit „World Congress 2025“-Schriftzug und einem Sprecher im roten Mantel vor großem Publikum. Oben Mitte: Begrüßungsszene mit „Welcome“-Schriftzug auf der Hauptbühne. Oben rechts: Außenansicht der Messe Berlin mit dem offiziellen Kongressbanner „WeAreDevelopers World Congress“. Unten links: Der Google Cloud-Stand mit mehreren Besuchern und Messebetrieb. Unten Mitte: Konferenzbereich mit großer Bildschirmprojektion und vielen Teilnehmenden. Unten rechts: Dr. Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH (links), Alexander Gamper – CEO Business Solutions (Mitte), und Rainer Mohr, Entwicklung & Vertrieb bei der qualido GmbH (rechts), vor dem Eingang der Messehalle.

Das AI-Zeitalter hat begonnen

Der WeAreDevelopers World Congress 2025 hat es klar gezeigt: AI ist nicht Zukunft – sie ist jetzt. qualido ist mittendrin und bringt Schlüsseltechnologien wie RAG, Agenten und MCP dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in reale Prozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.

Juli 15, 2025