qualido denkt (klima)positiv

Nov. 29, 2022

Klimaschutz geht uns alle an! Auch wenn unsere Software und die Digitalisierung im Allgemeinen zwar in bestimmten Feldern einen Beitrag zur CO₂-Senkung leisten kann – z.B. durch weniger Papier in den Büros und weniger Dienstreisen für Schulungen – so braucht doch auch wieder jeder PC Strom, unsere Server laufen 24/7 rund um die Uhr und auch unsere Entwickler und Supportmitarbeiter erzeugen CO₂ im täglichen Betrieb.

Um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ermitteln wir regelmäßig unseren firmenspezifischen CO₂-Eintrag, versuchen vermeidbare Emissionen zu senken und kompensieren nicht-vermeidbare Emissionen durch die doppelte Menge an hochwertigen Klimaschutzzertifikaten. Auf diesem Weg werden wir von der Fokus Zukunft GmbH aus Starnberg begleitet.

Weitere News

Collage vom WeAreDevelopers World Congress 2025 in Berlin. Oben links: Hauptbühne mit „World Congress 2025“-Schriftzug und einem Sprecher im roten Mantel vor großem Publikum. Oben Mitte: Begrüßungsszene mit „Welcome“-Schriftzug auf der Hauptbühne. Oben rechts: Außenansicht der Messe Berlin mit dem offiziellen Kongressbanner „WeAreDevelopers World Congress“. Unten links: Der Google Cloud-Stand mit mehreren Besuchern und Messebetrieb. Unten Mitte: Konferenzbereich mit großer Bildschirmprojektion und vielen Teilnehmenden. Unten rechts: Dr. Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH (links), Alexander Gamper – CEO Business Solutions (Mitte), und Rainer Mohr, Entwicklung & Vertrieb bei der qualido GmbH (rechts), vor dem Eingang der Messehalle.

Das AI-Zeitalter hat begonnen

Der WeAreDevelopers World Congress 2025 hat es klar gezeigt: AI ist nicht Zukunft – sie ist jetzt. qualido ist mittendrin und bringt Schlüsseltechnologien wie RAG, Agenten und MCP dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in reale Prozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.

Juli 15, 2025