Gerade im Gesundheitswesen, spielt die zielgerichtete Lenkung von wichtigen Ereignismeldungen eine große Rolle. Mithilfe des Moduls qualido.IO ist es Ihnen möglich, schnell und einfach individuelle Arbeitsabläufe für die Erfassung unterschiedlicher Ereignisse abzubilden. qualido.IO eignet sich hierbei gleichermaßen zur Erfassung, Bearbeitung, Dokumentation und Auswertung von Beschwerden, Fehlern, Zwischenfällen, Lob und Ideen. Weiterhin können Sie mit dem komfortablen Formulareditor Ihren Mitarbeitern intuitive Masken zur Eingabe von Urlaubs- oder Dienstwünschen anbieten oder Formulare zur Dokumentation durchgeführter Maßnahmen bereitstellen.
Der komfortable Formulareditor mit vordefinierten Feldern, Elementen, Kontakt- und Sonderfeldern ermöglicht Ihnen die Erstellung von individuellen Formularen ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Sie können beliebig viele Formulare für verschiedene Vorgangsarten wie z. B. Ereignismeldungen, Fehlermeldungen, CIRS, Ideenbörse, u.v.a.m. anlegen und Ihren Mitarbeitern bereitstellen. Mitarbeiter können bei Bedarf das gewünschte Meldeformular öffnen, ausfüllen und an die Verantwortlichen abschicken. Dabei besteht für den meldenden Mitarbeiter jederzeit die Möglichkeit, den aktuellen Bearbeitungsstand einzusehen.
Kritische Ereignisse oder Fehlermeldungen bedürfen einer schnellen Reaktion ohne zeitlichen Verzug. Nur so können weitere Vorfälle abgewendet und das Schadensausmaß begrenzt werden. In diesen Fällen ist es wichtig, dass Meldungen ohne lange Umwege zum richtigen Ansprechpartner gelangen. qualido.IO ermöglicht Ihnen, zu jeder Vorgangsart verantwortliche Personen hinzuzufügen, die für die Bearbeitung der Meldungen beauftragt sind. Diese können auf Wunsch sogar in Bereiche aufgeteilt werden, sodass nur auf Meldungen aus den eigenen Bereichen zugegriffen werden kann.
Die anonyme Erfassung von kritischen Ereignissen in Form eines CIRS (Critical-Incident-Reporting-System) gehört in Gesundheitsunternehmen mittlerweile zum guten Standard. Durch diese Art von gelebter Fehlerkultur konnten in den vergangenen Jahren bereits unzählige Behandlungsfehler und Patientenschäden vermieden werden. Damit Ihre Mitarbeiter kritische Ereignisse und Fehler erfassen, muss sichergestellt werden, dass keine Rückschlüsse auf den Melder erfolgen können. Mit qualido.IO wird die anonyme und datenschutzkonforme Erfassung möglich! Wurde die Funktion zur anonymen Erfassung von Vorgängen aktiviert, kann selbst ein Superadministrator keine Angaben zum Melder ermitteln.
Werden Beschwerden oder Fehlermeldungen durch Ihre Mitarbeiter im System erfasst, erfolgt im Nachgang die strukturierte Abarbeitung durch die verantwortlichen Sachbearbeiter. Gerade bei Beschwerden von Patienten oder Kunden kann es erforderlich werden, sich den Sachverhalt von beteiligten Mitarbeitern genau schildern zu lassen. Dafür steht Ihnen die integrierte Funktion “Stellungnahmen” zur Verfügung. Verantwortliche können mit wenigen Mausklicks Stellungnahmen von einem oder auch mehreren Mitarbeitern anfordern und diese zeitlich terminieren. Wird die Abgabefrist überschritten, erfolgt eine automatische Benachrichtigung an die verantwortlichen Sachbearbeiter. Nachdem die Meldung abgearbeitet wurde, können Sie dem Melder eine Antwort per E-Mail, Brief oder qualido-Nachricht zukommen lassen.
Die Bearbeitung von Meldungen kann u.U. sehr umfangreich werden. Damit Sie den Überblick über noch offene oder bereits durchgeführte Maßnahmen behalten, steht Ihnen eine umfangreiche Aufgabenliste zur Verfügung. Dort können Sie dem Vorgang einzelne Aufgaben hinzufügen, ausführlich beschreiben, zeitlich terminieren, den Kostenaufwand festlegen und verantwortliche Mitarbeiter definieren. Zudem steht Ihnen ein zentraler Maßnahmenplan als Gesamtübersicht zur Verfügung, indem alle Aufgaben aus den verschiedenen Vorgangsarten angezeigt werden können.
Die Benachrichtigungszentrale bietet Ihnen die Möglichkeit, Benachrichtigungen per E-Mail an die Verantwortlichen für jede Vorgangsart gezielt zu steuern. Es lassen sich hier auch „Nicht-Administratoren“
auswählen und z. B. über neue oder überfällige Vorgänge benachrichtigen. Hiermit wird auch ein Eskalationsmanagement möglich, dass Sie ganz an Ihre internen Vorgaben anpassen können.
Im integrierten Logbuch können sämtliche Bearbeitungsschritte lückenlos dokumentiert werden. Somit haben auch andere Verantwortliche die Möglichkeit, den Bearbeitungsstand einzusehen und können ggf. die weitere Bearbeitung übernehmen. Zudem erfüllen Sie die Nachweis- und Dokumentationspflicht in Ihrem Gesundheitsunternehmen.
Es stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Auswertung in unserer Software zur Verfügung. Sie können dabei individuelle Bedingungen zu den Auswertungen hinzufügen und so benötigte Informationen aus den gemeldeten Vorgängen generieren. Dies können u.a. Ergebnisse über die durchschnittliche Bearbeitungszeit, Gesamtzeitaufwand oder die Gesamtkosten sein.
“Made in Germany” – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. Der qualido manager ist mit den Siegeln “Software made in Germany” und “Software Hosted in Germany” ausgezeichnet und nach den Richtlinien des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi e.V.) zertifziert. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.