Qualitätssiegel an weitere BRK-Kreisverbände verliehen

Nov. 8, 2024

Die fünf BRK Kreisverbände Augsburg-Land, Günzburg, Tirschenreuth, Cham und Starnberg haben sich dieses Jahr dem Zertifizierungsverfahren „Qualitätssiegel digitales Managementsystem“ gestellt und erfolgreich abgeschlossen.

Die frisch zertifizierten Kreisverbände gehören ebenfalls, wie die 19 Kreisverbände aus dem vergangenen Jahr der QM-Matrix des Bayerischen Roten Kreuzes an. Die QM-Matrix ist ein Zusammenschluss von BRK-Kreisverbänden, die ein einheitliches QM-System im Rettungsdienst betreiben und darauf aufbauend Mehrwerte generieren. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Arbeitsteilung, Arbeitserleichterung und Best Practice.

Digitales Qualitätsmanagement im BRK Rettungsdienst besiegelt

Das Zertifizierungsverfahren von qualido richtet sich an Organisationen, die ihr (Qualitäts-) Managementsystem digital abbilden und fortlaufend weiterentwickeln wollen. Unsere Auditoren können auf langjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sowie in der Anwendung des qualido managers® zurückgreifen und aktiv zum digitalen Transformationsprozess beitragen.

Die Audits wurden allesamt im September dieses Jahres durch unseren leitenden Auditor Manuel Rumpf im Beisein des BRK-Anwendungsmanagers Sascha Meinhardt durchgeführt und gewonnene Erkenntnisse aussagekräftig in den Auditberichten dokumentiert. In den Abschlussgesprächen, an denen der zentrale Qualitätsmanager des Rettungsdienstes Thomas Stahl, die zuständigen Qualitätsmanagementbeauftragten, Rettungsdienstleitungen und Geschäftsführer teilnahmen, wurden die Ergebnisse präsentiert und Möglichkeiten der Verbesserung aufgezeigt.

BRK Anwendungsmanager Sascha Meinhardt mit dem Qualitätssiegel digitales Managementsystem

In allen Audits konnte der Nachweis erbracht werden, dass die Anforderungskriterien erfüllt, das digitalisierte (Qualitäts-) Managementsystem wirksam angewendet und fortlaufend weiterentwickelt wird. Somit konnte allen teilnehmenden Kreisverbänden ein Zertifikat „Qualitätssiegel digitales Managementsystem“ ausgestellt werden.

Wir gratulieren allen beteiligten BRK-Kreisverbänden zur erfolgreichen Zertifizierung und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des digitalen (Qualitäts-)Managementsystems.

Weitere News

Collage vom WeAreDevelopers World Congress 2025 in Berlin. Oben links: Hauptbühne mit „World Congress 2025“-Schriftzug und einem Sprecher im roten Mantel vor großem Publikum. Oben Mitte: Begrüßungsszene mit „Welcome“-Schriftzug auf der Hauptbühne. Oben rechts: Außenansicht der Messe Berlin mit dem offiziellen Kongressbanner „WeAreDevelopers World Congress“. Unten links: Der Google Cloud-Stand mit mehreren Besuchern und Messebetrieb. Unten Mitte: Konferenzbereich mit großer Bildschirmprojektion und vielen Teilnehmenden. Unten rechts: Dr. Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH (links), Alexander Gamper – CEO Business Solutions (Mitte), und Rainer Mohr, Entwicklung & Vertrieb bei der qualido GmbH (rechts), vor dem Eingang der Messehalle.

Das AI-Zeitalter hat begonnen

Der WeAreDevelopers World Congress 2025 hat es klar gezeigt: AI ist nicht Zukunft – sie ist jetzt. qualido ist mittendrin und bringt Schlüsseltechnologien wie RAG, Agenten und MCP dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in reale Prozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.

Juli 15, 2025