In der heutigen digitalen Welt sind fundierte Kenntnisse in den verwendeten Softwareprogrammen unerlässlich, um die vielfältigen Möglichkeiten maximal auszuschöpfen sowie spürbaren Mehrwert und Entlastung für alle Akteure erzielen zu können. Eine fundierte Schulung der qualido-Administrator*innen, kann erhebliche Vorteile für die Kreisverbände bieten, häufig zählen dazu die Qualitätsmanagementbeauftragten und Führungskräfte.
Aus diesem Grund trafen sich am vergangenen Freitag, den 04.10.2024 die beiden IMS-Anwendungsmanager des BRK, Sascha Meinhardt und Ferdinand Czermack sowie der Geschäftsführer der qualido GmbH Dr. Thomas Lachauer und die beiden Dozenten/Auditoren Raphael und Manuel Rumpf für einen jährlichen Austausch bei uns im schönen Aschau im Chiemgau.
Im Fokus standen zunächst die Erkenntnisse der Schulungsevaluationen aus dem bisherigen Jahr. Dank dieser Erkenntnisse kann das Schulungskonzept zukünftig noch besser an die Anforderungen des BRK zugeschnitten und die Wissensvermittlung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhöht werden. Neben dem Jahresrückblick stand auch der Blick nach vorn in das nächste Jahr 2025 auf der Agenda. Es freut uns, dass wir im nächsten Jahr wieder knapp 50 Schulungen zu den verschiedenen Modulen innerhalb des BRK anbieten werden.

Besonders erfreut hat uns, dass wir dem im Juni hinzugekommenen Anwendungsmanager Ferdinand Czermack zum „zertifizierten qualido-Experten“ ernennen und ihm zugleich persönlich zu dieser besonderen Leistung gratulieren durften. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg in seinem neuen Aufgabenbereich und stehen jederzeit gerne unterstützend zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit und die gemeinsamen Schulungstage im kommenden Jahr 2025.