Mehr Sicherheit – Dokumentenworkflow ohne Makros

Sep. 22, 2020

Immer häufiger werden Gesundheitseinrichtungen Opfer von Erpressungs-Trojanern. Die Tragweite eines Virenbefalls ist in vielen Fällen nur schwer abzuschätzen. Viren werden dabei oftmals in präparierten Office-Dokumenten versteckt, die als E-Mail-Anhang zugestellt werden. Öffnet der Empfänger den Anhang ist es bereits zu spät. Ein unüberlegter Mausklick kann dazu führen, dass sämtliche Daten verschlüsselt und nur gegen Bezahlung eines Lösegeldes wieder entschlüsselt werden.

Um unseren Kunden dieses Szenario ersparen und größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können, haben wir den Freigabeworkflow dahingehend umgebaut, dass dieser ab dem kommenden Release 5.0 komplett ohne Makros auskommt. Des Weiteren wird der Dokumenten-Workflow zukünftig auch auf Apple-Geräten mit Office Paket unterstützt.

Weitere News

Collage vom WeAreDevelopers World Congress 2025 in Berlin. Oben links: Hauptbühne mit „World Congress 2025“-Schriftzug und einem Sprecher im roten Mantel vor großem Publikum. Oben Mitte: Begrüßungsszene mit „Welcome“-Schriftzug auf der Hauptbühne. Oben rechts: Außenansicht der Messe Berlin mit dem offiziellen Kongressbanner „WeAreDevelopers World Congress“. Unten links: Der Google Cloud-Stand mit mehreren Besuchern und Messebetrieb. Unten Mitte: Konferenzbereich mit großer Bildschirmprojektion und vielen Teilnehmenden. Unten rechts: Dr. Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH (links), Alexander Gamper – CEO Business Solutions (Mitte), und Rainer Mohr, Entwicklung & Vertrieb bei der qualido GmbH (rechts), vor dem Eingang der Messehalle.

Das AI-Zeitalter hat begonnen

Der WeAreDevelopers World Congress 2025 hat es klar gezeigt: AI ist nicht Zukunft – sie ist jetzt. qualido ist mittendrin und bringt Schlüsseltechnologien wie RAG, Agenten und MCP dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in reale Prozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.

Juli 15, 2025