Evaluation von Schulungen, Fort- und Weiterbildungen

Okt. 6, 2020

Waren Ihre Schulungsteilnehmer zufrieden? Konnte die fachliche Kompetenz der Teilnehmer durch die Schulung erweitert werden? Würden die Schulungsteilnehmer die Veranstaltung weiterempfehlen? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Lehrbeauftragte, Dozenten und Referenten häufig. Um die Qualität von Schulungsmaßnahmen bewerten zu können, werden oft Feedbackbögen an alle Teilnehmer ausgegeben, die anschließend mühevoll in Tabellen erfasst und anschließend ausgewertet werden müssen.

Damit wir Ihnen zukünftig diesen Aufwand abnehmen können, wurde das Modul Fortbildungsmanagement ab dem kommenden Release 5.0 um ein neues Feature erweitert. Mithilfe der Funktion „Evaluation“ können Sie einen Fragebogen aus den von uns bereitgestellten Fragebögen auswählen und an alle internen und externen Teilnehmer abschicken. Der Fragebogen wird direkt nach der Schulung aktiv und kann online von den Teilnehmern beantwortet werden. Der Vorteil dabei: Die Auswertung erfolgt komplett automatisch in Echtzeit und Sie behalten jederzeit den Überblick, wie viele Personen den Fragebogen bereits ausgefüllt haben. Die Auswertung zu einer Veranstaltung wird in einem übersichtlichen PDF-Report dargestellt und enthält Diagramme sowie eine Auflistung der Antworten aus allen offenen Fragen.

Kunden die das Modul Ereignismanagement verwenden, haben außerdem die Möglichkeit, individuelle Feedbackformulare zu erstellen und gesonderte Auswertungen durchzuführen.

Weitere News

Collage vom WeAreDevelopers World Congress 2025 in Berlin. Oben links: Hauptbühne mit „World Congress 2025“-Schriftzug und einem Sprecher im roten Mantel vor großem Publikum. Oben Mitte: Begrüßungsszene mit „Welcome“-Schriftzug auf der Hauptbühne. Oben rechts: Außenansicht der Messe Berlin mit dem offiziellen Kongressbanner „WeAreDevelopers World Congress“. Unten links: Der Google Cloud-Stand mit mehreren Besuchern und Messebetrieb. Unten Mitte: Konferenzbereich mit großer Bildschirmprojektion und vielen Teilnehmenden. Unten rechts: Dr. Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH (links), Alexander Gamper – CEO Business Solutions (Mitte), und Rainer Mohr, Entwicklung & Vertrieb bei der qualido GmbH (rechts), vor dem Eingang der Messehalle.

Das AI-Zeitalter hat begonnen

Der WeAreDevelopers World Congress 2025 hat es klar gezeigt: AI ist nicht Zukunft – sie ist jetzt. qualido ist mittendrin und bringt Schlüsseltechnologien wie RAG, Agenten und MCP dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in reale Prozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.

Juli 15, 2025