Erfolgreiche Digitalisierung erfordert zuverlässige Dokumentation. Ob im Zusammenhang mit KHZG-Projekten oder der Einführung von Anwendungen der Telematikinfrastruktur(TI) wie dem E-Rezept, der elektronischen Patientenakte (ePA) oder der elektronischen Kommunikation über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) – die Digitalisierungsprozesse in den Krankenhäusern bringen vor allem durch ihre bereichsübergreifende Wirkung viele neue Herausforderungen für die Dokumentation und das Qualitätsmanagement mit sich.
Um Sie als Anwender unserer Software-Suite qualido in diesen Prozessen noch wirksamer zu unterstützen, erweitern wir in Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Schulungs-unternehmen DG Digitales Gesundheitswesen unser Angebot. In den einzelnen Modulen können Sie künftig Prozess- und Dokumentationsvorlagen, Informationsmaterialien und Formulierungsentwürfe sowie komplette Online-Schulungen zu den verschiedenen Anwendungen der Telematikinfrastruktur für Ihre Beschäftigten nutzen.
Einen ersten Eindruck von diesem neuen Nutzwert erhalten Sie in unserer online Veranstaltung.
KHZG, TI und KI: Digitalisierungsprozesse einfach und nachhaltig dokumentieren
Donnerstag, 29.02.2024
16:00 bis 17:00 Uhr (online)
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Inhalte:
- Administration, Medizin, Pflege – sinnvolle Zuständigkeiten in digitalen Veränderungsprozessen
- Welche Rolle kann die IT-Abteilung spielen – und welche nicht?
- Dokumentation von TI-Prozessen und TI-Ausstattung
- Basismaterialien für die bereichsübergreifende Dokumentationsunterstützung in KHZG- und TI-Projekten
- Wie kann man das notwendige Wissen für alle Beschäftigten jederzeit verfügbar machen?
- KI im Krankenhaus: Anforderungen an die rechtssichere Dokumentation und wie man sie erfüllen kann
Referenten:
Thomas Lachauer, Gründer und Geschäftsführer der qualido GmbH
Martin Fiedler, Mitgründer und Geschäftsführer DG Digitales Gesundheitswesen GmbH
Im Anschluss an die Präsentation stehen die Referenten gern für die Beantwortung von Fragen und den Austausch zu den besprochenen Themen zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie dazu begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Thomas Lachauer